Call for Papers
Das Wissenschaftsforum Mobilität veröffentlicht jährlich im Herbst einen Call for Papers mit der Einreichungsdeadline für Abstracts bis Ende Januar. Aus den Einreichungen setzt sich das Programm für die Konferenz in den verschiedenen Sessions der parallelen Tracks zu verschiedenen Fachbereichen wie Management, Engineering, Stadtplanung, Informatik und Logistik zusammen.
Akzeptierte Beiträge können dabei nicht nur auf der Konferenz einem Fachpublikum präsentiert, sondern zudem im Anschluss über den Tagungsband zum Wissenschaftsforum Mobilität veröffentlicht werden.
Die Option zur Einreichung von Abstracts ist aktuell geschlossen.
Tagungsband
Jährlich erscheint ein Tagungsband zu den eingereichten und auf der Konferenz präsentierten Beiträgen. Die umfangreichen Sammlungen an Papers enthalten somit stets aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zur Automobil- und Mobilitätsbranche u. a. aus technischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive.
Die Tagungsbänder zum Wissenschaftsforum Mobilität werden über den Verlag SpringerGabler veröffentlicht.
Einreichungsportal
Einreichungen für das Wissenschaftsforum Mobilität wie Abstracts und Papers können über das Einreichungsportal übermittelt werden. Alle weiteren Informationen zur Einreichung befinden sich im Call for Papers und im Einreichungsportal selbst.
Bitte beachten Sie jeweils die angekündigten Fristen. Die Deadline zur Einreichung eines Papers (nur für bereits angenommene Abstracts) für den Tagungsband „Next Chapter in Mobility“ zum 15. Wissenschaftsforum Mobilität 2023 ist Ende Juni.